32. Apisticus-Tag 2025 in Münster
von Matthias Kern
Der diesjährige Apisticustag in Münster stand unter dem Motto 100 Jahre Bienenkunde und Imkerei der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Daher war es selbstverständlich, dass auch unsere Buckfastimker/innen aus NRW mit einem personalstarkem Messestand vertreten waren und für unsere Buckfastbiene und deren Zucht geworben haben. Die Kollegen waren hervorragend organisiert und ausgestattet, so dass es uns auch am Nachbarstand, auf dem wir für unser aller Projekt Varroaresistenz 2033 geworben haben, an nichts fehlte. Unser Freund und Mitglied Werner Gerdes hatte Informationsmaterial seiner VaKoFang und Muster mitgebracht, die ein sehr reges Interesse vieler Messebesucher/innen weckte.
Die Stände der Verbände und Vereine waren dieses Mal gesammelt im hinteren Bereich der Messehallen angesiedelt, so dass sich die Besucherinnen und Besucher an einem zentralem Ort über die Arbeit aller Verbände informieren konnten.
Den Stand für das Projekt Varroaresistenz 2033 hatten wir in diesem Jahr kostenfrei von der Messeleitung bekommen und die hatte uns auch Tische und Stühle für den Stand zur Verfügung gestellt. Hierfür bedanken wir uns ganz besonders herzlich. Den Stand für das Projekt Varroaresistenz 2033 habe ich am Freitag gemeinsam mit Dennis Cornels von der Insel Fehmarn und der lieben Marie betreut, am Samstag hat Ludger dann Marie abgelöst, der dann in Doppelfunktion für das Projekt und seinen Landesverband aktiv war.
Auf dem Stand der Apimondia haben wir gemeinsam mit dem DIB, dem DBIB, der agt und der Dunklen Biene für Kopenhagen und Leipzig geworben und es wurden unter regem fotografischem Interesse Bilder unserer gemeinsamen Interessenbekundung gemacht.
Wir blicken auf zwei anstrengende, aber auch wichtige und erfolgreiche Messetage zurück und bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern und denen, die sich hier für uns engagiert haben, für ihr Dabeisein.
Klaus Sick