Actualités

Züchtertagung der GdeB in Berlin

par Matthias Kern

Im Jahr 2025 wagte die Gemeinschaft der europäischen Buckfastimker e.V. (GdeB) neue Wege und veranstaltete die Züchtertagung zum ersten Mal in Berlin. Ebenfalls zum ersten Mal fand im Rahmen der Veranstaltung eine Exkursion statt.

En savoir plus...

Imkertage Alpenrhein

par Matthias Kern

Auch in diesem Jahr waren die Imkertage Alpenrhein ein herausragendes Ereignis für Imker und Fachleute aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Die Veranstaltung hebt sich insbesondere durch den praktischen Teil am Freitag hervor, der den Teilnehmern die einzigartige Gelegenheit bietet, erfahrenen Imkerprofis direkt bei der Arbeit an den Bienenvölkern zuzusehen und Frage zu stellen.

En savoir plus...

Belegstellenvorstellungen auf der Züchtertagung der GdeB in Berlin

par Matthias Kern

Hier findet ihr die Video Mitschnitte der Belegstellenvorstellungen auf der Züchtertagung der GdeB in Berlin.

En savoir plus...

De notre chaîne Instagram

Wir stellen Euch jetzt ganz neu Belegstellen und Begattungsplätze vor, zu denen Ihr Eure Königinnen bringen könnt, um so die Genetik Eure ...

mehr sehen auf Instagram.

Unsere Bienen leisten einen wichtigen Beitrag zur Bestäubung von Obstblüten. Der Anteil liegt laut internationaler Studien bei mindestens ...

mehr sehen auf Instagram.

Wir stellen Euch jetzt ganz neu Belegstellen und Begattungsplätze vor, zu denen Ihr Eure Königinnen bringen könnt und so die Genetik Eure ...

mehr sehen auf Instagram.

Warum Belegstelle?
Weil gezielte Zucht der Schlüssel für vitale, varroaresistente und leistungsfähige Bienenvölker ist.
Unsere Kö ...

mehr sehen auf Instagram.

Was bedeutet eigentlich Umlarven??? Hast Du das schon mal gemacht? - Wozu soll das eigentlich gut sein? Und wie macht man das überhaupt?

mehr sehen auf Instagram.

Anfang Februar wurde beim Buckfast LV Rheinland-Pfalz ein neuer Vorstand gewählt: (von links) Andreas Wingert Kassenwart, Magnus Menges 1. ...

mehr sehen auf Instagram.

Der LV Buckfast Bayern bietet einen Online-Kurs zur Königinnenzucht an! Meldet Euch gleich jetzt an! - https://shop.buckfast-bayern.de/even ...

mehr sehen auf Instagram.

Wir möchten Euch unsere neue Rubrik: „Imkerwissen zur Zucht“ vorstellen… Wisst Ihr, was eine Belegstelle ist?

#gdebev #gemeins ...

mehr sehen auf Instagram.

Ebenfalls Züchtertagung 2025 - Laudator Dalibor Titera fand viele lobende Worte, die die Verdienste von Jürgen Brauße in den vielen Jahre ...

mehr sehen auf Instagram.

La communauté des apiculteurs européens de la race Buckfast

a été fondée en 1976 par Günter Ries (décédé en 1994) à Kassel. A cette époque, l'élevage du buckfas n'était pas reconnu par les scientifiques et les associations d'apiculteurs. Presque personne n'avouait élever l'abeille Buckfast. Nous devons la liberté de circulation actuelle en premier lieu à nos pionniers, Franz Fehrenbach en tête, ainsi qu'aux membres fondateurs de l'association de Kassel. Ils ont tous fait preuve de courage, d'engagement et de droiture.

Aujourd'hui, la communauté des apiculteurs européens de la race Buckfas se considère avant tout comme une association d'élevage et incite ses membres à effectuer leur propre travail d'élevage selon la voie d'élevage de Bruder Adam.

Notre intérêt se porte donc sans réserve sur le développement de l'apiculture. Un échange actif d'expériences au niveau le plus large possible en est le meilleur garant, car l'abeille mellifère ne respecte pas non plus les frontières idéologiques ou géographiques.
Actuellement, 15 associations nationales de toute l'Europe ont rejoint la communauté. La Communauté des apiculteurs européens de la race Buck est ainsi la plus grande association apicole transfrontalière d'Europe !

Nous sommes les GdeB

 

L'abeille Buckfast

L'abeille Buckfast du frère Adam. L'origine de l'abeille Buckfast est un croisement datant d'avant 1920 entre la Ligustica, une abeille brune et coriace, et l'ancienne forme anglaise de la Mellifera...

lire la suite

 

La communauté

La communauté des apiculteurs européens de la race Buckfas a été fondée en 1976 par Günter Ries (décédé en 1994) à Kassel.

lire la suite

 

Dates

Vous trouverez ici toutes les dates importantes concernant la communauté des apiculteurs européens de la race Buckfast.

lire la suite