Aktuelles

Belegstellenvorstellungen auf der Züchtertagung der GdeB in Berlin

von Matthias Kern

Hier findet ihr die Video Mitschnitte der Belegstellenvorstellungen auf der Züchtertagung der GdeB in Berlin.

Weiterlesen …

Züchtertagung der GdeB in Berlin 2025

von Matthias Kern

Das Programm der Züchtertagung der GdeB in Berlin 2025 steht final fest.

Weiterlesen …

32. Apisticus-Tag 2025 in Münster

von Matthias Kern

Der diesjährige Apisticustag in Münster stand unter dem Motto 100 Jahre Bienenkunde und Imkerei der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Daher war es selbstverständlich, dass auch unsere Buckfastimker/innen aus NRW mit einem personalstarkem Messestand vertreten waren und für unsere Buckfastbiene und deren Zucht geworben haben.

Weiterlesen …

Aus unserem Instagram-Kanal

Wir möchten Euch unsere neue Rubrik: „Imkerwissen zur Zucht“ vorstellen… Wisst Ihr, was eine Belegstelle ist?

#gdebev #gemeins ...

mehr sehen auf Instagram.

Ebenfalls Züchtertagung 2025 - Laudator Dalibor Titera fand viele lobende Worte, die die Verdienste von Jürgen Brauße in den vielen Jahre ...

mehr sehen auf Instagram.

Chris vom LV Buckfast Süd stellte am 20.3. in Dresden die Arbeit mit Mini Plus vor. Vor vollen Reihen zeigte er den interessierten Imkerinn ...

mehr sehen auf Instagram.

Am Tag 3 der Züchtertagung in Berlin sprach Ekkehard Hülsmann aus Baden zum Leben und Wirken von Prof. Dr. Ludwig Armbruster als Visionär ...

mehr sehen auf Instagram.

Am langen Tag 2 der diesjährigen Züchtertagung erwartete die Teilnehmenden viele informative und interessante Themen. Dazwischen war selbs ...

mehr sehen auf Instagram.

Und hier noch ein Hammer-Produkt für Eure Apideas - @tobias_eberharter hat die Idee von @wanderimkerei__kolbe weiterentwickelt - nie wieder ...

mehr sehen auf Instagram.

Die Zuchtsaison steht vor der Tür. - Deshalb möchten wir Euch hier zwei Messefunde aus Wels vorstellen. 👀@wanderimkerei__kolbe und @tob ...

mehr sehen auf Instagram.

Noch ein tolles Messewochenende bevor die Saison startet, diesmal in Münster beim Apisticus… vielen Dank an alle die dabei waren. Danke a ...

mehr sehen auf Instagram.

Hast Du schon ein Züchterkürzel???- Für die aktive Nutzung der Pedigree-Datenbank könnt ihr Euer Züchterkürzel beantragen. Meldet Euch ...

mehr sehen auf Instagram.

Die Gemeinschaft der europäischen Buckfastimker

wurde 1976 von Günter Ries (gest. 1994) in Kassel gegründet. Zu diesem Zeitpunkt wurde die Buckfastzucht von Wissenschaftlern und Imkerverbänden nicht gewürdigt. Kaum jemand bekannte sich dazu, die Buckfastbiene zu halten. Die heutige Freizügigkeit verdanken wir in erster Linie unseren Pionieren, allen voran Franz Fehrenbach, sowie den Gründungsmitgliedern des Kasseler Vereines. Sie alle bewiesen Mut, Engagement und Geradlinigkeit.

Die Gemeinschaft der europäischen Buckfastimker versteht sich heute in erster Linie als Zuchtverband und regt seine Mitglieder zu eigener Zuchtarbeit nach dem Zuchtweg Bruder Adams an.

Unser Interesse gilt daher uneingeschränkt der Weiterentwicklung der Bienenzucht. Reger Erfahrungsaustausch auf breitester Ebene ist dafür der beste Garant, denn auch die Honigbiene respektiert weder ideologische noch geographische Grenzen.
Derzeit haben sich 15 Landes-Verbände aus ganz Europa der Gemeinschaft angeschlossen. Damit ist die Gemeinschaft der europäischen Buckfastimker der größte, grenzüberschreitende Bienenzuchtverband Europas!

Wir sind die GdeB

 

Die Buckfastbiene

Die Buckfastbiene von Bruder Adam. Ursprung der Buckfastbiene ist eine Kreuzung von vor 1920 zwischen der dunklen, lederbraunen Ligustica und der einstigen englischen Form der Mellifera...

weiterlesen

 

Die Gemeinschaft

Die Gemeinschaft der europäischen Buckfastimker wurde 1976 von Günter Ries (gest. 1994) in Kassel gegründet.

weiterlesen

 

Termine

Hier sehen Sie alle wichtigen Termine rund um die Gemeinschaft der europäischen Buckfastimker.

weiterlesen