Zuchtziel sind Bienenvölker, die sanftmütig, leistungsstark, schwarmträge, vital und krankheitsfest sind. Diese Bienenpopulationen sollen an die jeweiligen Umweltbedingungen gut angepasst sein. Durch die Möglichkeit einer schnelleren Bearbeitung kann eine wirtschaftliche Bienenhaltung gewährleistet werden.
- Das aktuelle Heft ist unterwegsvon Mike Wünscher
- GdeB 2023 – Die Terminübersicht – The datesvon Gdeb e.V. Schriftführer Bernd Pflugrad
- GdeB Jahreshauptversammlung 2022 Nachlese – Keine Patente auf Bienen!von Gdeb e.V. Schriftführer Bernd Pflugrad
- Jahreshauptversammlung 2022 / Annual General Meeting 2022 vom 12-13.11.2022von Gdeb e.V. Schriftführer Bernd Pflugrad
- 19.11.2022 – Saxony5 – 1. Fachtagung der Bienengesundheit an der HS Mittweidavon Gdeb e.V. Schriftführer Bernd Pflugrad
Die Buckfastbiene
Die Buckfastbiene von Bruder Adam. Ursprung der Buckfastbiene ist eine Kreuzung von vor 1920 zwischen der dunklen, lederbraunen Ligustica und der einstigen englischen Form der Mellifera. Br. Adam selektierte seinen Bienenstamm auf Leistungsfähigkeit, Fruchtbarkeit, Krankheitsfestigkeit und Winterhärte. Eine sehr wichtige Aussage Br. Adams macht den Hintergrund seines Zuchtbestrebens klar: „Die...
weiterlesen ...Gemeinschaft der europäischen Buckfastimker
Die Gemeinschaft der europäischen Buckfastimker wurde 1976 von Günter Ries (gest. 1994) in Kassel gegründet. Zu diesem Zeitpunkt wurde die Buckfastzucht von Wissenschaftlern und Imkerverbänden nicht gewürdigt. Kaum jemand bekannte sich dazu, die Buckfastbiene zu halten. Die heutige Freizügigkeit verdanken wir in erster Linie unseren Pionieren, allen voran Franz Fehrenbach,...
weiterlesen ... Einige Vorträge der Jahreshauptversammlung sind auf unserem Youtube Kanal unter Livestreams anzusehen.
Some of the presentations at the Annual General Meeting can be viewed on our Youtube channel under Livestreams.