Zuchtziel sind Bienenvölker, die sanftmütig, leistungsstark, schwarmträge, vital und krankheitsfest sind. Diese Bienenpopulationen sollen an die jeweiligen Umweltbedingungen gut angepasst sein. Durch die Möglichkeit einer schnelleren Bearbeitung kann eine wirtschaftliche Bienenhaltung gewährleistet werden.
- Rückblick ZüchtertagungVom 17. bis 19. März fand die jährliche Züchtertagung statt, bei der Züchter, angehende Züchter und Imker aus verschiedenen Landesverbänden zusammenkamen.
- Ausgabe 1/23 des Mitgliedermagazins jetzt online verfügbarAlljährlich werden wichtige Belegstelleninformationen im ersten Heft veröffentlicht. Es ist ein Nachschlagewerk für alle, die Buckfastzucht betreiben und sich einen Überblick über die Belegstellen der Saison 2023
- Workshop Zucht-DatenbankWir laden Interessierte Imker/innen und Züchter/innen ein, unsere Zuchtdatenbank in einem Workshop kennenzulernen und einen Einstieg in die Benutzung zu finden. Der Workshop richtet sich an Imker,
- Züchtertagung 2023Wir laden euch herzlich nach Neuenstein-Aua zur Züchtertagung 2023 ein, die am 18. und 19. März 2023 im Landgasthof Hess und im Dorfgemeinschaftshaus stattfindet. Es erwarten euch
- Arbeitstagung Varroaresistenz 2033Am 11. und 12. März 2023 findet im Bieneninstitut in Veitshöchheim eine Arbeitstagung statt. Wenngleich dies keine öffentliche Veranstaltung ist, möchten wir darüber informieren.
- Erklärung der Imkerverbände zum Weltbienentag 2022Honigbienen, Wildbienen und Imkerei gemeinsam für Biodiversität und ArtenschutzUnsere Strategie zur Bekämpfung von BienenkrankheitenDer Weg zu krankheitsresilienten Bienenvölkern und einer behandlungsfreien Imkerei in den nächsten 10 Jahren.