Zuchtziel sind Bienenvölker, die sanftmütig, leistungsstark, schwarmträge, vital und krankheitsfest sind. Diese Bienenpopulationen sollen an die jeweiligen Umweltbedingungen gut angepasst sein. Durch die Möglichkeit einer schnelleren Bearbeitung kann eine wirtschaftliche Bienenhaltung gewährleistet werden.
Éleveurs Buckfast européens Europäische Buckfast Bienenzuchter European Buckfast Breeders Europæiske Buckfast Breeders Pedigrees - Archives
Honeybee Queens Pedigrees of “Buckfasters„ and other European breeders using Brother Adam’s rearing principles.
Die Buckfastbiene
Die Buckfastbiene von Bruder Adam. Ursprung der Buckfastbiene ist eine Kreuzung von vor 1920 zwischen der dunklen, lederbraunen Ligustica und der einstigen englischen Form der Mellifera. Br. Adam selektierte seinen Bienenstamm auf Leistungsfähigkeit, Fruchtbarkeit, Krankheitsfestigkeit und Winterhärte. Eine sehr wichtige Aussage Br. Adams macht den Hintergrund seines Zuchtbestrebens klar: „Die...
weiterlesen ...Gemeinschaft der europäischen Buckfastimker
Die Gemeinschaft der europäischen Buckfastimker wurde 1976 von Günter Ries (gest. 1994) in Kassel gegründet. Zu diesem Zeitpunkt wurde die Buckfastzucht von Wissenschaftlern und Imkerverbänden nicht gewürdigt. Kaum jemand bekannte sich dazu, die Buckfastbiene zu halten. Die heutige Freizügigkeit verdanken wir in erster Linie unseren Pionieren, allen voran Franz Fehrenbach,...
weiterlesen ...Termine der GdeB
GdeB-Infoabend 5. Dezember 2020

Liebe Mitglieder, wir hoffen, Euch geht es gut. Für Samstag, den 5. Dezember 18.00 Uhr möchten wir Euch zu einem GdeB-Infoabend einladen. Über diesen Link könnt Ihr Euch in die Zoom Konferenz einloggen. Gerne auch schon ab 17.30 für technische Fragen zu Zoom, Mikro, Bild usw. Zoom-Meeting beitreten https://us02web.zoom.us/j/82981692940?pwd=SWN6Wi83aG5rdG1GS1Q1VzArNTRHdz09 Meeting-ID: 829 8169
#SAVE THE DATE

Liebe Mitglieder, für Samstag 5. Dezember 18.00 Uhr planen wir einen GdeB-Infoabend als Zoom-Konferenz. Bitte haltet euch schon mal den Termin frei. Nähere Informationen, auch zu Einwahl und Ablauf folgen in Kürze. Mit herzlichen Grüßen, Magnus Menges