Zuchtziel sind Bienenvölker, die sanftmütig, leistungsstark, schwarmträge, vital und krankheitsfest sind. Diese Bienenpopulationen sollen an die jeweiligen Umweltbedingungen gut angepasst sein. Durch die Möglichkeit einer schnelleren Bearbeitung kann eine wirtschaftliche Bienenhaltung gewährleistet werden.
- 2. Arbeitstagung „Varroaresistenz 2033“ 12.01. – 14.01.2024Wir freuen uns, alle Interessierten zur zweiten Arbeitstagung „Varroaresistenz 2033“ nach Dresden einladen zu können. Folgendes Tagungsprogramm erwartet Euch! Haupttagung 13.01. – 14.01.24 Tagungsort: Sächsischer LandtagPlenarsaal Bernhard-von-Lindenau-Platz … Weiterlesen
- Neuer Landesverband „Buckfast Transilvanien“ aufgenommenSeit dem heutigen Abend ist der 2022 gegründete Verband „Buckfast Transilvanien“ mit seinen derzeit 42 aktiven Mitgliedern Teil der Gemeinschaft der europäischen Buckfastimker. In einer Videokonferenz mit … Weiterlesen
- Großer Gemeinschaftsstand auf der eurobeeDie Gemeinschaft der europäischen Buckfastimker (GdeB) hat auf der 3. eurobee Imkermesse in Friedrichshafen einen beeindruckenden Messestand präsentiert. In Zusammenarbeit mit den Buckfast Landesverbänden von Bayern, Süd … Weiterlesen
- Reger Austausch auf der eurobee 2023 am Stand der GdeBWir sind begeistert von dem regen Interesse, das unser Stand auf der „eurobee 2023“, der größten Imkermesse in Süddeutschland, bei den Besuchern erzeugte. Besonders die Sprechstunden zum … Weiterlesen
- Anerkennung des „Zuchtweges der Buckfastbiene“ als immaterielles Kulturerbe der Menschheit bei der UNESCODie Gemeinschaft der europäischen Buckfastimkerr e.V tritt in die Bewerbungsphase zur Anerkennung des „Zuchtweges der Buckfastbiene“ als immaterielles Kulturerbe der Menschheit ein und wird sich voraussichtlich 2025 … Weiterlesen
- Open-Source-Lizenz für BienenDie Mitgliederversammlung der GdeB hat am vergangenen Samstag (28.10.23) mit großer Mehrheit beschlossen, die Anwendung der Open-Souce-Lizenz der Apimondia für Bienen (OSB) in der Zuchtordnung der GdeB … Weiterlesen