Heute möchten wir an einen besonderen Pionier der modernen Bienenzucht erinnern: Karl Kehrle, besser bekannt als Bruder Adam. Er wurde vor 125 Jahren am 3. August 1898 in Mittelbiberach geboren. Im Alter von zwölf Jahren trat Bruder Adam in die englische Benediktinerabtei Buckfast ein, wo er seinen Ordensnamen Adam wählte.
Buckfast-Belegstellen
Mailadresse aktuell halten
Wir möchten alle Mitglieder gern zu wichtigen Themen, zu Veranstaltungen oder bevorstehenden Terminen per Mail informieren. Dazu ist es wichtig, dass die uns bekannte Mailadresse aktuell ist. Sie können uns Änderungen ganz einfach mit dem folgenden Formular mitteilen. Wir werden Ihre Mailadresse selbstverständlich nur für Mitteilungen im Zusammenhang mit der
Erklärung der Imkerverbände zum Weltbienentag 2022

Honigbienen, Wildbienen und Imkerei gemeinsam für Biodiversität und ArtenschutzUnsere Strategie zur Bekämpfung von BienenkrankheitenDer Weg zu krankheitsresilienten Bienenvölkern und einer behandlungsfreien Imkerei in den nächsten 10 Jahren. Honigbienen und Wildbienen erfüllen in unseren Ökosystemen eine Schlüsselfunktion. Ein Drittel des Welternährungsbedarfs ist abhängig von der Bestäubung durch Insekten. 80-90 % dieser
Asociatia Buckfast Transilvania
Am 14.04.2022 wurde durch den 1. Vorsitzenden der Asociatia Buckfast Transilvania (Rumänien) Wilhelm Tartler der Antrag zur Aufnahme in die Gemeinschaft gestellt. Der Vorstand bedankt sich recht herzlich dafür und wird diesen Antrag begutachten und prüfen. On 14.04.2022 the 1st chairman of the Asociatia Buckfast Transilvania (Romania) Wilhelm Tartler made
Josef Birk überreicht den Job van Praagh Preis an Jean-Marie van Dyck
Josef Birk überreicht den Job van Praagh Preis an Jean-Marie van Dyck Josef Birk presents the Job van Praagh Award to Jean-Marie van Dyck Da Jean-Marie van Dyck persönlich leider nicht zur Züchtertagung am 18.3.2022 nach Neuenstein-Aua kommen konnte, haben wir in einer sehr emotional geprägten Online und Präsenz Zusammenschaltung