Einladung zur ZOOM – Länderkonferenz 16.09.2022 19:00 Teil1 Am Freitag den 16.09.2022 veranstalten wir um 19.00 Uhr unsere ZOOM – Länderkonferenz Teil1. Diese Veranstaltung ist nur für die Vertreter der Landesverbände! Folgende Themenschwerpunkte stehen auf der Tagesordnung: – Aktuelles – Regelung zur Zweitmitgliedschaft in den Landesverbänden bzw. in der GdeB
Erklärung der Imkerverbände zum Weltbienentag 2022

Honigbienen, Wildbienen und Imkerei gemeinsam für Biodiversität und ArtenschutzUnsere Strategie zur Bekämpfung von BienenkrankheitenDer Weg zu krankheitsresilienten Bienenvölkern und einer behandlungsfreien Imkerei in den nächsten 10 Jahren. Honigbienen und Wildbienen erfüllen in unseren Ökosystemen eine Schlüsselfunktion. Ein Drittel des Welternährungsbedarfs ist abhängig von der Bestäubung durch Insekten. 80-90 % dieser
Asociatia Buckfast Transilvania
Am 14.04.2022 wurde durch den 1. Vorsitzenden der Asociatia Buckfast Transilvania (Rumänien) Wilhelm Tartler der Antrag zur Aufnahme in die Gemeinschaft gestellt. Der Vorstand bedankt sich recht herzlich dafür und wird diesen Antrag begutachten und prüfen. On 14.04.2022 the 1st chairman of the Asociatia Buckfast Transilvania (Romania) Wilhelm Tartler made
Neues offizielles Mitglied der Gemeinschaft – Buckfast Calabrien
Am Mittwoch den 27.4.2022 haben wir Buckfast Calabrien zur gemeinsamen Sitzung mit dem Vorstand der GdeB eingeladen. Kurz vor der Jahresmitgliederversammlung im Oktober 2021 erhielten wir den Antrag auf Mitgliedschaft in der Gemeinschaft und auf der Jahrensmitgliederversammlung stellte sich der Verband unserer Gemeinschaft vor. Die offizielle Aufnahme haben wir an
Josef Birk überreicht den Job van Praagh Preis an Jean-Marie van Dyck
Josef Birk überreicht den Job van Praagh Preis an Jean-Marie van Dyck Josef Birk presents the Job van Praagh Award to Jean-Marie van Dyck Da Jean-Marie van Dyck persönlich leider nicht zur Züchtertagung am 18.3.2022 nach Neuenstein-Aua kommen konnte, haben wir in einer sehr emotional geprägten Online und Präsenz Zusammenschaltung
Ein kleiner Rückblick auf die Veranstaltungen vom 18.3. bis 20.3.2022
Im Nachgang zu unserer Veranstaltungsserie vom 18.3. bis 20.3.2022 mit kleiner Länderkonferenz und Züchtertagung bedanken wir uns recht herzlich als Vorstand der GdeB e.V. bei allen Teilenhmern sowohl Online als auch VorOrt und im Besonderen nochmal bei allen Referenten, ohne die diese Veranstaltung nicht stattfinden hätte können. Wir fanden diese
Hinweise zu den Anmeldungen der Veranstaltungen vom 18.3. bis 20.3.2022
Folgende Hinweise für Präsenzteilnehmer möchten wir zur Kenntnis geben. We would like to take note of the following information for presence participants. Alle bisher eingegangenen Anmeldungen für die Präsenz-Teilnahme Länderkonferenz und oder Züchtertagung können wir zur Teilnahme bestätigen. Dazu wird es keine weiteren individuellen Benachrichtigungen weiter geben. Bringt bitte einfach
Die lange Nacht der Bienenwissenschaft
Wir wollen folgende Veranstaltung am 8. April um 20:15Uhr empfehlen. -> https://dlndb.de/
Veranstaltungen der GdeB e.V vom 18. bis 20.3.2022 (Züchtertagung/Ländertreffen)
Die ersten Veranstaltungen der GdeB e.V. finden vom 18.3 bis 20.3.2022 in Neuenstein-Aua statt. Meldet Euch bitte rechtzeitig an. The first events of teh GdeB e.V. will take place from 18.3 to 20.3.2022 in Neuenstein-Aua. Please register in time. Veranstaltungsplan Freitag 18.03.2022 Gasthof Hess – kleines Ländertreffen Event schedule Friday
Überarbeitung Rubrik Zucht, Züchterliste und Liste der Belegstellen
Überarbeitung Rubrik Zucht, Züchterliste und Liste der Belegstellen Für unsere gemeinsame Arbeit ist es wichtig das wir als Verband auch Empfehlungen aussprechen, welcher Imker und welche Belegstelle unsere Zuchtziele gut repräsentieren. In der Beurteilung dazu gibt es jedoch eine Menge Sichtweisen. Wir haben derzeitig keine eindeutigen Qualitätsrichtlinien, nach denen überall